Zeitraum
SA 28.08.2021 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: J03HHCL009

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Kriminalschriftsteller, Kabarettist, Schauspieler, Moderator. Joachim H. Peters, pensionierter Kriminalhauptkommissar ist auf den Brettern zuhause, die angeblich Welt bedeuten. Zur Zeit ist er mit einer unterhaltsamen und humorvollen Lesung aus seinem siebzehnten Roman "Der Tod der blauen Wale" unterwegs. Der Roman spielt in den Reihen der Paderborner Schutzpolizei. Wieder einmal müssen Jürgen Kleekamp, das enfant terrible der Paderborner Wache und seine junge Kollegin in dubiosen Mordfällen ermitteln und schon bald stellen sich ihnen diverse Fragen: Ist der Tod eines Schülers tatsächlich ein Selbstmord? Wer tötet Obdachlose im Schatten des Doms? Wie kann ein Toter WhatsApp-Nachrichten verschicken? Was kann ein sterbenskranker Kriminalbeamter für eine lebensmüdes Mädchen tun?
Alles in allem eine Lesung mit Spannung, Humor und einer ganz kleinen Prise Musik.
SA 28.08.2021 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Kurs abgeschlossen