Zeitraum
SA 28.08.2021 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: J03HHCL007

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Mit welchen Aktionen KÖB´s Kinder und Jugendliche zum Mitmachen und Lesen bewegen?
Die KÖB Meschede-Wennemen hat gute Erfahrungen mit Escape-Room-Games gemacht: Dieses Konzept richtet sich an Erwachsene und Jugendliche. Eine authentische Geschichte bringt die Teilnehmer in die Bücherei, aus der sie sich mit Hilfe von Rätseln innerhalb einer bestimmten Zeit befreien müssen.
Die KÖB Marienloh stellt den "Sommer-Lese-Club" vor. Wie kann man Kinder auch in den Ferien für das Lesen begeistern? Mit der Aktion SLC wird ein Format vorgestellt, das Lust auf Lesen macht und Kinder belohnt, die in den Ferien Bücher lesen.
Darüber hinaus präsentiert sie Modelle, die auch in Zeiten von Corona gehen, die sich also auch digital oder "to-go" durchführen lassen, wie z.B. Geschichten to-go, Bücherzwerge to-go oder Bibfit .
SA 28.08.2021 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Kurs abgeschlossen