Zeitraum
MI 03.11.2021 14:30 Uhr – FR 05.11.2021 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Gebühren wurden in Modul 1 berechnet
- Maximale Teilnehmerzahl: 7
- Kursnr.: J03HHBA02B

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Das Kess-Angebot für Eltern mit Kindern von 0- bis 3-Jährigen unterstützt diese darin, Kinder von Anfang an zu ermutigen und in ihrer Entwicklung zu stärken. Durch ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Signale eines kleinen Kindes trägt der Kurs zu mehr Freude am Eltern-Sein bei.
Das Ziel:
"Kess-erziehen: Von Anfang an" eröffnet Vätern und Müttern Wege zu einem entspannten und erlebnisreichen Miteinander:
- durch "Edelstein-Momente" das Familiengefühl stärken
- von Beginn an die Beziehung zum Kind stärken und die Selbstverantwortung des Kindes fördern
- den Erfahrungsschatz des Alltags nutzen und die Erfahrung von Selbstwirksamkeit unterstützen
- notwendige Grenzen klar setzen, Orientierung geben und Sicherheit vermitteln
- Positives in den Blick nehmen und Sprachfähigkeit entwickeln
- Oasen für sich selbst schaffen und mit dem Partner und/oder anderen ein Team bilden.
Block I: Elternkurs "Kess-erziehen": 13.-15.10.2021
Block II: Ermutigendes Miteinander: 03.-05.11.2021
Block III: Elternkurs-Praxis: 06.-08.12.2021
Die erfolgreiche Teilnahme an der gesamten Qualifikation wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das zur Durchführung des Elternkurses berechtigt. Die Teilnehmenden bereiten dazu einzelne Kurssequenzen vor und
leiten diese in der Gruppe an.
MI 03.11.2021 14:30 Uhr – FR 05.11.2021 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen