Zeitraum
SA 06.03.2021 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Die Teilnahme ist für Schützen aus dem Bezirk Warburg kostenfrei.
- Maximale Teilnehmerzahl: 50
- Kursnr.: I03HHQA002

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Zwei Themen stehen auf der Agenda dieses Online-Seminare für Schützenvorstände: Über den Steuerberater Michael Graf gibt es wertvolle Steuertipps für Schützenbruderschaften. Dabei orientiert er sich an den Fragen und Anliegen der Teilnehmenden. Zum zweiten gibt es einen Impuls durch Stephan Kreye sowie anschließenden Austausch zur Frage, wie Schützenvereine trotz Corona Präsenz zeigen können.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Bezirk Warburg der Historischen Schützenbruderschaften durchgeführt.
SA 06.03.2021 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen