Zeitraum
DI 12.01.2021 18:00 Uhr – 20:15 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: I03HHPK001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Der Studienzirkel versteht sich als Begleitangebot für Studierende des Würzburger Theologischen Fernkurses. Anhand der Lehrbriefe werden aktuelle theologische Fragestellungen erörtert und vertieft. Die einzelnen Themen richten sich nach dem Studienfortschritt und werden unter den Teilnehmenden vereinbart. Der Studienzirkel steht allen an theologischen Fragestellungen Interessierten offen.
Thema am 12. Januar 2021: Gottesdienst der Kirche - Feier des Glaubens (Theologie im Fernkurs, Lehrbrief 18, Kapitel 1 "Warum Gottesdienst? Warum so und nicht anders?" und 2 "Aufbau der Messfeier nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil"). Ziel des Kurses ist es, anhand ausgewählter Texte theologische Themen der Heiligen Schrift für das eigene Leben kennenzulernen und fruchtbar zu machen.
Weitere Termine: 09.02.2021 / 02.03.2021 / 13.04.2021 / 11.05.2021 / 15.06.2021 / 06.07.2021
DI 12.01.2021 18:00 Uhr – 20:15 Uhr
Kurs abgeschlossen