Zeitraum
FR 02.07.2021 14:00 Uhr – SO 04.07.2021 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 180,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: I03HHGT005

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Kontratänze werden in Gegenüberstellungen getanzt, sei es in der Gasse, im Viereck oder paarweise gegenüber im Kreis. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Die Schritte sind meist einfache Gehschritte, aber es gibt auch Wechsel- und Walzerschritte. Kontratänze sind in der Regel recht flott und setzen eine gute Raumorientierung voraus. Deshalb werden sie gerne von Menschen jeden Alters getanzt. Kontratänze sind äußerst gesellig und fördern den Kontakt untereinander, trainieren das Gedächtnis und die Raumorientierung.
Angesprochen sind Teilnehmer*innen mit etwas Vorerfahrung im Seniorentanz, alle Schritte werden jedoch genau erklärt. Tanzleiterin ist Hertha Happich aus Bielefeld, die langjährige Erfahrung in der Seminarleitung mitbringt und diese Tanzart in unserem Seminarangebot etabliert hat.
FR 02.07.2021 14:00 Uhr – SO 04.07.2021 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen