Zeitraum
DO 25.03.2021 14:00 Uhr – FR 26.03.2021 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 360,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: I03HHBL029
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Häufig steht man als Landwirt/in stellvertretend für andere, z.B. für eine pauschale Branchenverurteilung, medial publizierte Missstände oder einfach für Reizthemen, die aktuell diskutiert werden.
Wir möchten den Teilnehmern mit diesem Training Hilfestellungen bieten, um auch in diesen Situationen fachkompetent und vertrauenswürdig zu agieren. Ruhig bleiben, durchatmen und dann ...
Die Trainingsinhalte:
Grundlagen gekonnter Gesprächsführung
- Wie trete ich auf?
- Verbale und non-verbale Kommunikation
Aktiv zuhören
- Wie tickt mein Gegenüber?
Botschaften setzen
- Fremdbild / Selbstbild der Landwirtschaft
- Verständlich formulieren
- überzeugend und zielgruppenorientiert argumentieren
Umgang mit Vorbehalten oder Kritik - Einstieg und Erste-Hilfe-Tipps
- Die Botschaft entsteht beim Empfänger
- Authentisch und glaubwürdig auftreten
- Umgang mit Gegenargumenten und Widerständen - cool bleiben
- Wiederholungsübungen
DO 25.03.2021 14:00 Uhr – FR 26.03.2021 16:00 Uhr
Kurs abgeschlossen