Zeitraum
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
0,– EUR
auf Anfrage - Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: I03HHBE049

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Professionelle Bildungsarbeit in der eigenen Tageseinrichtung gelingt dann, wenn sich das Team geschlossen auf den Weg macht, um die Strukturen seines pädagogischen Handelns gemeinsam zu entwickeln, zu erweitern oder zu verändern. Gezielt formulierte Teamvereinbarungen können nur greifen, wenn alle gemeinsam denken und handeln. Jede pädagogische Kraft mit ihren Kompetenzen, ihren Gedanken, und ihrer Meinung wird gebraucht, um diese professionelle Bildungsarbeit zu leisten. Daher ist ein Team-Tag, an dem gemeinsam an den Themen der Kita gearbeitet wird, der Ausgangspunkt für eine stressfreie und vertrauensvolle Zusammenarbeit jetzt und auch in der Zukunft. Team-Tage in der eigenen Kita sind manchmal nicht der geeignete Ort, um an Themen zu arbeiten, die die eigene Bildungsarbeit betreffen. Ein Ortswechsel wirkt oft Wunder.
Die Landvolkshochschule Hardehausen bietet in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Referentinnen und Referenten in der ehemaligen Zisterzienserabtei in Hardehausen individuelle, nach ihren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtete Team-Tage an. An diesen Tagen, in einer anderen Umgebung und einer anderen Atmosphäre kann das Team nicht nur seine Bedürfnisse nach "Bildung" stillen, sondern auch in der Zeit der Freiarbeit seine speziellen Themen klären. Große und kleine Seminarräume, ein Gruppenraum und ein Meditationsraum stehen zur Verfügung. Weiterhin wird jedes Team rundum versorgt. Einzelzimmer, ein Kaminzimmer, eine Küche, die vollwertige, vegetarische und laktosefreie Kost anbietet, ein Schwimmbad, eine Kegelbahn und eine Umgebung, die zum Wandern, Joggen oder Entspannen einlädt, wird jedem Team ein "Urlaubsgefühl" vermitteln und dazu beitragen, dass jeder geistig, körperlich und seelisch auftanken kann, um dann gestärkt und mit neuen Ideen in die Kita zurückzukehren.
Kurs abgeschlossen