Zeitraum
MI 19.02.2020 10:30 Uhr – FR 21.02.2020 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 165,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: G03HHTT001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Seminar zu Fragen rund um eine positive Lebensgestaltung für Menschen, die ihren Lebenspartner verloren haben.
Sie sind herzlich eingeladen zu diesen interessanten und informativen Tagen in ansprechender Geselligkeit mit Gesprächen und Vorträgen, die unterschiedliche Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der persönlichen Lebensführung aufgreifen. In diesem Jahr stehen Fragen rund um das Thema "Glück" im Mittelpunkt. Dabei geht es sowohl um das eigene als auch um das Glück des anderen, ganz im Sinne des christlichen Gebotes, seinen Nächsten wie sich selbst zu lieben. Geplant ist zudem, dass eine Heilpraktikerin unterschiedliche praktische und aktive Möglichkeiten zur Gesundheitsprävention vorstellt. Wie immer gehören eine Exkursion, religiöse Impulse und gemeinsame Abende zu diesem Seminar in der erholsamen Atmosphäre der ehemaligen Zisterzienserabtei.
MI 19.02.2020 10:30 Uhr – FR 21.02.2020 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen