Zeitraum
MI 26.02.2020 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 29,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 38
- Kursnr.: G03HHRA004
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Bildungstag für Frauen in Kooperation mit den Landfrauen aus Fritzlar-Homberg
Einerseits wird unsere Gesellschaft immer älter, andererseits bestimmen jugendliche Idealbilder unsere Vorstellungen davon, wie Frauen sein sollten. Während in anderen Kulturen Alter mit sozialem Ansehen und Wertschätzung verbunden ist, assoziieren wir beim Thema Alter in unserer leistungsorientierten Gesellschaft eher nachlassende Kräfte und Verlustängste. Das führt dazu, dass niemand wirklich alt sein möchte. Mit Beispielen aus Forschung, Literatur und Eigenerfahrungen werden die positiven Aspekte und Chancen des Alterns informativ und interaktiv angesprochen, ohne die Realitäten zu negieren.
Im Sinne ganzheitlichen Lernens folgt am Nachmittag eine Einheit mit vielen praktischen Tipps, wie Frauen die körperliche Beweglichkeit erhalten können. Den Abschluss bildet wie immer ein meditativer Impuls.
MI 26.02.2020 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen