Zeitraum
FR 19.06.2020 10:30 Uhr – SO 21.06.2020 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 185,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 16
- Kursnr.: G03HHPK009
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Neben der Gottesliebe lautet das Hauptgebot des christlichen Glaubens: Du sollst den Nächsten lieben wie Dich selbst (Mk 12, 31). Nächstenliebe war und ist die Grundlage jeden menschlichen Zusammenlebens. Aber über Jahrhunderte haben gerade Frauen den zweiten Teil dieses Gebotes, das "wie Dich selbst", scheinbar vergessen. Selbstliebe und damit auch Selbstsorge haftete lange Zeit der Verdacht von Egoismus an. Damit geht aber die Weisheit und Menschenfreundlichkeit der göttlichen Zusage verloren. "Nur wenige wissen, dass die Fähigkeit, andere zu lieben, erst durch die Liebe zu sich selbst ermöglicht wird!" (Wayne Dyer)
An diesem Wochenende steht deshalb die Selbstsorge im Vordergrund. Sie haben Zeit zum Nachsinnen, Nachspüren und Überdenken, sowohl für sich allein als auch in der Gruppe gleichgesinnter Frauen.
Gespräche und Informationen wechseln mit Phasen der Ruhe, Bewegung und Meditation.
Folgende Themenschwerpunkte sind geplant: Selbstliebe und Selbstsorge in der Bibel; Balance zwischen Nächsten- und Selbstliebe; Heutige Wege gelingender Selbstsorge; Zeiten der Stille; Tanz in Gemeinschaft; Entspannung; Unterschiedliche Religiöse Impulse; Gemeinsames Singen sowie Schwimm- und Wandermöglichkeiten.
FR 19.06.2020 10:30 Uhr – SO 21.06.2020 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen