Zeitraum
FR 24.01.2020 09:30 Uhr – SA 25.01.2020 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 100,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: G03HHBL010
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Welt wird immer komplexer - das wird besonders an der rasanten technischen Entwicklung deutlich. Deshalb startet das diesjährige Frauenseminar mit einem Einblick in die oft unbekannten Möglichkeiten des Smartphones. Aber nicht nur im täglich genutzten Handy steckt deutlich mehr, als landläufig bekannt. So bietet das Seminar auch Einblicke in die Welt der Düfte und informiert über die Landwirtschaft am anderen Ende der Welt.
Anregungen zur eigenen Gesundheitsprophylaxe, kreative Ideen für die ehrenamtliche Arbeit sowie religiöse Impulse ergänzen das Programm dieses Frauen-Wochenendes.
Freuen Sie sich auf interessante Informationen, spannende Diskussionen, Bewegung und Begegnung in der schönen Umgebung von Hardehausen .
FR 24.01.2020 09:30 Uhr – SA 25.01.2020 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen