Zeitraum
MO 17.02.2020 10:00 Uhr – SA 22.02.2020 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 597,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 12
- Kursnr.: G03HHBL003

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Der Grundkurs in Hardehausen ist nur was für junge Leute?! Von wegen! Wir haben ein Kursformat entwickelt, das die ältere Generation anspricht. Auch für Landwirte fortgeschrittenen Alters möchten wir einen Raum schaffen, in dem über Visionen, Chancen, Herausforderungen und Grenzen gesprochen und nachgedacht werden kann. Sie dürfen sich angesprochen fühlen, wenn:
Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb leiten,
Sie 50 Jahre alt oder älter sind,
Sie sich bewusst eine Woche Zeit nehmen möchten, um Ihren persönlichen und beruflichen Standort zu bestimmen,
Sie sich in Ihrer Lebensmitte persönlich weiterentwickeln sowie neue Impulse und Ideen erhalten möchten,
Sie Lust haben, mit anderen Menschen Erfahrungen auszutauschen, neue Dinge auszuprobieren und Weichen für die Zukunft zu stellen,
Sie eine besondere Gemeinschaft erleben möchten.
Der Grundkurs 50+ findet parallel zum Hardehausener Grundkurs für angehende landwirtschaftliche Betriebsleiter/innen statt. Sie haben also nicht nur die Möglichkeit, mit jungen Landwirten ins Gespräch zu kommen, sondern bekommen Ihr Teilnahmezertifikat zusätzlich im Rahmen des Hardehausener Winterfestes überreicht.
Kursinhalte:
Persönlichkeitsbildung
Ziele und Visionen für die Zukunft
Worklife - Balance
Veränderungen gestalten
Abgeben - loslassen
Umgang mit Grenzen
Landwirtschaftliches Betriebsmanagement
Zusammenleben der Generationen gestalten
Haltungs- und Rückenschule für Landwirte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung!
MO 17.02.2020 10:00 Uhr – SA 22.02.2020 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen