Zeitraum
DI 09.06.2020 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: G03HHBA02E

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Unser Arbeitsalltag stellt uns vor eine große Herausforderung. Dank Digitalisierung sind wir überall erreichbar und ständig von einer Informationsflut umgeben. Oft stehen Arbeitskräfte vor einer E-Mail- und Aufgabenflut, die sie kaum bewältigen können. Lernen Sie in diesem 6 moduligen Live-Online-Training, wie Sie durch ein verbessertes (digitales) Selbstmanagement den Überblick gewinnen, besser Prioritäten setzen und so neuen Raum gewinnen für die wirklich wichtigen Dinge.
Inhalte:
Grundlagen Zeit- und Selbstmanagement
Mit den richtigen Optionen von MS Outlook zu konzentriertem Arbeiten
Die Möglichkeiten von MS Office optimal nutzen für Mails, Kalender und Aufgabenverwaltung
Effizienter Umgang mit der E-Mail-Flut
Wichtige Aufgaben nie wieder vergessen: die Aufgabenliste
Terminplanung im Team: effizient Besprechungen planen
sich das Büroleben einfacher machen mit Outlook-Funktionen QuickSteps, Regeln, Vorlagen
wie MS Outlook Sie mit Kollegen vernetzt auch im Homeoffice
Technische Voraussetzungen:
Laptop oder Computer
möglichst stabiles Internet
Aktueller Browser
Audiowiedergabe und Mikrofon (z.B. in PC integriert, besser: Headset, Smartphone-Kopfhörer etc)
WebCam optional (in Laptop integriert oder extern)
DI 09.06.2020 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Kurs abgeschlossen