Zeitraum
FR 25.10.2019 17:30 Uhr – SO 27.10.2019 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 120,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 15
- Kursnr.: F03HHPK012
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Frauen-Wochenende in Kooperation mit der kfd St. Kunigunde
Welche Freiheiten und Möglichkeiten Frauen heute in Kirche und Gesellschaft haben wird besonders deutlich, wenn frau sich die historischen Entwicklungen von Rollen- und Aufgabenzuordnungen näher ansieht. So waren beispielsweise bei den Forderungen der Französischen Revolution nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit die Frauen selbstverständlich ausgeschlossen, was nicht nur Olympe de Gouge, die die männliche Dominaz mutig in Frage stellte, mit dem Leben bezahlte. Einblicke in die Geschichte der Frauenbewegung bis heute veranschaulichen einerseits die vielen Errungenschaften auf dem Weg zur Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung von Männern und Frauen, zeigen aber andererseits auch immer noch vorhandene Defizite auf, die zu politischem Handeln auffordern.
Im Sinne ganzheitlicher Bildung kommt auch der Körper zu seinem Recht. Unter kompetenter Anleitung erhalten Sie eine Einführung in die Entspannungskunst des Chi Gong. Religiöse Impulse runden das Programm in der erholsamen Atmosphäre von Hardehausen ab.
FR 25.10.2019 17:30 Uhr – SO 27.10.2019 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen