Zeitraum
MO 18.02.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 20,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 40
- Kursnr.: E03HHRA003
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Dieser traditionelle Bildungstag für Frauen aus dem Kreis Höxter zu Jahresbeginn greift aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen auf. In diesem Jahr stehen Erwartungshalten an und Rollenvorstellungen von Frauen in unterschiedlichen Epochen im Focus. Unter dem Titel "Märchenhaft starke Frauen" werden anhand bekannter und weniger populärer Märchen Klischees untersucht, neue Interpretationen versucht und analysiert, inwieweit Frauen im Märchen auch für heutige Frauen noch Bedeutung haben können.
Nach dem Mittagessen erhalten Sie Einblicke in die Chance, wie Sie im Sinne lebenslangen Lernens mit Freude immer wieder Neues lernen können. Denn Antje Hemmings Beitrag "Bewegen und Denken" geht dem Geheimnis auf die Spur, wie wir mit kleinen Schritten dem Alter ein Schnippchen schlagen können.
Der Tag wird mit einem gemeinsamen Gottesdienst abgeschlossen.
MO 18.02.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen