Zeitraum
MO 03.06.2019 14:00 Uhr – FR 07.06.2019 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 275,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 23
- Kursnr.: E03HHPK009
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Bildungstage für Frauen zu unterschiedlichen aktuellen gesellschaftlichen Fragen in Kooperation mit der kfd aus Warendorf mit dem Ziel, auch nach dem Abschluss der Erwerbstätigkeit informiert und aktiv an der Gesellschaft zu partizipieren.
Im Focus stehen Entwicklungen im gesellschaftlichen Leben, die natürlich auch Auswirkungen auf die individuelle Lebensgestaltung haben: die fortschreitende Digitalisierung des Alltags, Auseinandersetzung mit dem, was Gesellschaft und Politik heute unter dem Begriff "Heimat" subsummieren sowie die Entwicklung der verfassten Kirche in Deutschland. Zudem werden Lebensentwürfe großer Frauenpersönlichkeiten vorgestellt, die das gesellschaftliche Leben der letzten 100 Jahren mit prägten.
Schließlich erfahren Sie für die persönliche Lebensgestaltung mehr über unterschiedliche Formen von Lerntechniken für Erwachsene, erhalten Informationen zu Gedächtnistraining und praktischer Gesundheitsprophylaxe. Religiöse Impulse, Gottesdienste und Zeit für den Austausch runden das Programm ab.
MO 03.06.2019 14:00 Uhr – FR 07.06.2019 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen