Zeitraum
DI 22.01.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 96,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: E03HHBL033
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Wer seine Zukunft in der Landwirtschaft sieht, der stößt bei Planungen möglicherweise an Grenzen des Wachstums oder stolpert über Negativdiskussionen über Glyphosat oder Stallneubauten.
Wer seine Zukunft in der Landwirtschaft sieht, kann aber auch profitieren von modernen Entwicklungen wie der Digitalisierung oder dem sich ändernden Konsumverhalten von Verbrauchern. Was heute mehr zählt denn je, ist Chancen zu erkennen und diese zu ergreifen.
Bei diesem Seminar stellen junge Unternehmer ihre Konzepte außerhalb der ausgetrampelten Pfade vor. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie mit Querdenkern ins Gespräch. Stellen Sie Fragen zur Ideenfindung, zur Gründung, zu Hürden und Erfolgen und entwickeln Sie eigene Ideen weiter, die vielleicht schon lange in Ihnen schlummern.
DI 22.01.2019 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kurs abgeschlossen