Zeitraum
MO 19.11.2018 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 87,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: D03HHBE011

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Singen ist ein Ausdruck von Lebensfreude. An diesem Fortbildungstag haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit ihre Lust am Singen neu zu entdecken oder auszuleben und Anregungen zu erhalten, wie sie mit Kindern Alltagssituationen oder besondere Anlässe musikalisch umsetzen.
Folgende Inhalte sind geplant:
- einfache, kurze & spaßfördernde Gesangsübungen kennen lernen
- Kleine Melodien entwickeln, die mit Textideen der Kinder gefüllt werden können, z. B. als Morgenritual/Wochenritual, zu Geburtstagen, Feiertagen
.
- Emotionen und Alltagssituationen in Musik umsetzen
- stimmliche Gestaltung optimieren
- rhythmische Gestaltungsmöglichkeiten von Liedern ausprobieren:
-> Kleine, einfache Instrumente (Percussion) nutzen
-> Bodypercussion (Körper als Musikinstrument) einbeziehen
-> Ausdrucksstarke Bewegungen gemeinsam entwickeln
MO 19.11.2018 09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kurs abgeschlossen