Zeitraum
MI 17.10.2018 15:00 Uhr – FR 19.10.2018 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
565,– EUR
Gebühr bei 8 TN: 525,00 - Maximale Teilnehmerzahl: 8
- Kursnr.: D03HHBA021

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Sie suchen Lösungen, Stärkung, Unterstützung? Nehmen Sie sich drei Tage Zeit, an Ihrem Thema zu arbeiten. Nutzen Sie die Anregungen einer kleinen Gruppe und die professionelle Leitung zweier erfahrener Beraterinnen. Anhand individueller Fragen lernen Sie Lösungsmethoden und Konzepte der Selbststeuerung. Mitgebrachte Themen der letzten Jahre waren zum Beispiel: Berufswechsel, berufliche Entscheidungen, Führung und Selbstführung, Stärkung für eine neue Aufgabe, Selbstregulation, Konflikte, Stresskompetenz, Selbstfürsorge, Übergang in eine neue Lebensphase.
Das erwartet Sie:
Beginn ist Mittwoch um 14 Uhr. Sie präzisieren Ihr Thema, hören die Fragen der anderen und entdecken Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Am Donnerstag arbeiten Sie immer wieder an Ihrem Anliegen und erweitern Ihren Blick durch die Sicht der anderen. Die beiden Beraterinnen unterstützen Sie und bieten Ihnen nützliches Wissen und praktische methodische Empfehlungen.
Am Freitag bündeln Sie das Erkannte und Gelernte, erarbeiten die nächsten Schritte und stärken sich in Ihrer Haltung.
Sie dürfen gespannt sein, wie die Konzentration auf Ihr Thema und die klösterliche Atmosphäre in Hardehausen überraschende Lösungen ermöglichen.
Weitere Termine:
24. - 26. April 2019
27. - 29. November 2019
Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
MI 17.10.2018 15:00 Uhr – FR 19.10.2018 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen