Zeitraum
FR 15.06.2018 11:00 Uhr – SO 17.06.2018 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 159,– EUR
- Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 20
- Kursnr.: C03HHPK007
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Das Seminar gibt aus unterschiedlicher Perspektive Informationen zu einer bewussten und selbstbestimmten Lebensführung.
Gesundheit und Wohlbefinden sind kein Dauerzustand. Sie zu erhalten, erfordert ständige Information und Motivation zur Umsetzung. Life-Kinetik, Gedächtnistraining und unterschiedliche Entspannungsformen können in vielen fordernden Alltagssituationen praktische Hilfen geben, gelassen und zielführend zu agieren, sowohl im häuslichen Alltag, aber auch im Beruf und im Ehrenamt.
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen und praktische Tipps für unterschiedliche funktionelle Übungen, um Ihre Muskulatur zu entspannen, medizinisches Grundwissen zur gesunden Lebensführung und Ernährung sowie Tipps zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Ein Informationsgespräch zu aktuellen Veränderungen in der Kirche schließt das Seminar ab.
FR 15.06.2018 11:00 Uhr – SO 17.06.2018 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen