Zeitraum
FR 04.05.2018 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten: 0,– EUR
- Maximale Teilnehmerzahl: 30
- Kursnr.: C03HHCC001

Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Die Ausstellung "Seelenpflanzen" der Warburger Grafik-Designerin Miriam Emme zeigt die Besonderheiten der Pflanzenwelt in ihrer ganzen Schönheit. In manchmal vertrauten, aber auch unerwarteten und teilweise sogar fremdartig erscheinenden Aufnahmen lässt die Fotografin die Seele der Pflanzen in Erscheinung treten.
Besondere Ausschnitte und ungewöhnliche Per-spektiven bestimmten ihre Art zu fotografieren, wobei der Blick des Betrachters unmittelbar auf die einzigartige Schönheit der Pflanze gelenkt wird.
Die ausgebildete Kräuterfrau fotografiert intuitiv seit ca. 15 Jahren. Während einer Ausbildung in ganzheitlichen Heilweisen wurde ihre besondere Verbindung zur Pflanzenwelt weiter gefördert und schrittweise vertieft. Inzwischen liegt die Kamera oft neben ihr, wenn Sie in Zwiesprache mit den Pflanzen geht. Wenn in einer Naturmedita-tion die Seele der Pflanze meine Seele berührt und ich die Möglichkeit habe, der Pflanze ein kleines Stückchen näher zu kommen - dann sind es für mich Seelenpflanzen. In solchen Momenten entstehen Bilder, die von Farben und Formen geprägt sind und einen ganz besonderen Moment der Verbundenheit festhalten.
Alle Bilder der Ausstellung Seelenpflanzen sind in der Warburger Börde und Umgebung entstan-den.
FR 04.05.2018 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Kurs abgeschlossen