Zeitraum
MO 29.01.2018 15:00 Uhr – MI 31.01.2018 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
145,– EUR
Preis auf Anfrage - Anmeldeschluss:
- Maximale Teilnehmerzahl: 25
- Kursnr.: C03HHBL008
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Derzeit wandelt sich die politische Landschaft sehr deutlich; Vielfalt ist gewählt, extreme Positionen treffen aufeinander und müssen in politisches Handeln umgesetzt werden. Jahrelange politische Strategien wie beispielsweise der Ausbau internationaler Beziehungen trifft auf zunehmenden Nationalismus und Extremismus. Dazu kommt, dass die Meinungsbildung über soziale Medien völlig neue Wege geht, quasi jeder direket die öffentliche Meinung beeinflussen und mitbestimmen kann, Populismus um sich greift. Wie ist es da möglich, verlässliche Politik gerade für den ländlichen Raum zu garantieren? Wie kann man sich selbst als verantwortlicher Bürger positionieren?
Diese und andere brisante Fragen werden auf den diesjährigen Wintertagungen aufgegriffen.
Wie immer werden beide Fachtagung durch ein religiöses und kulturelles Rahmenprogramm ergänzt.
MO 29.01.2018 15:00 Uhr – MI 31.01.2018 14:00 Uhr
Kurs abgeschlossen