Zeitraum
FR 03.11.2017 16:30 Uhr – SO 05.11.2017 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
0,– EUR
Preis auf Anfrage - Maximale Teilnehmerzahl: 18
- Kursnr.: B03HHBL009
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landwirtschaftliche Betriebe stehen immer wieder im kritischen Blickfeld von Verbrauchern und Medien. Die Reaktionen der Landwirte auf die aktuellen Berichterstattungen reichen von Hilflosigkeit über Frustration bis zur Gleichgültigkeit. Die drei Landvolkshochschulen Freckenhorst, Oesede und Hardehausen haben beschlossen gemeinsam dieses Thema aufzugreifen. Ziel dieses dreimoduligen Seminars ist es, dass die Teilnehmer gemeinsam herausarbeiten, welche Botschaft sie als landwirtschaftliche Unternehmer in der Öffentlichkeit senden möchten. Im ersten Modul ist die zentrale Fragestellung " Wie wichtig ist die Sprache als Basis der Öffentlichkeitsarbeit aber auch als Quelle für Missverständnisse"? Im zweiten Modul wird die Thematik "Welche Werte haben für landwirtschaftliche Unternehmen eine Bedeutung? Mensch Tier Natur" aufgegriffen. Im dritten Modul geht es zum Abschluss um "Praktische Wege der Öffentlichkeitsarbeit- Wie trage ich meine Botschaft weiter?
Dieses Seminar lebt davon, dass sich der Teilnehmerkreis aus den drei verschiedenen Regionen zusammensetzt.
Modul 2: 15.-17.Dezember 2017 in der LVHS Oesede: Bedeutung von Werten Mensch-Tier-Natur für landwirtschaftliche Unternehmer
Modul 3: 2.-4. März 2018 in der LVHS Freckenhorst: Praktische Formen und Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit
Modul 4: 9.-11. März 2018 in Münster: Land- und Lebenswirte leben Öffentlichkeit
FR 03.11.2017 16:30 Uhr – SO 05.11.2017 13:45 Uhr
Kurs abgeschlossen