Zeitraum
FR 17.03.2017 16:00 Uhr – SO 19.03.2017 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
115,– EUR
K 4-10 J: 67,-
K ab11J: 76,- - Maximale Teilnehmerzahl: 10
- Kursnr.: A03HHBL041
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Zu diesem Seminar sind insbesondere alle ehemaligen Teilnehmer des Grundkurses 1995 mit ihren Familien eingeladen, die gemeinsam ein Wochenende in Hardehausen verbringen möchten. Neben vielen Möglichkeiten, als Familie mit den Kindern Zeit zu verbringen, stehen unterschiedliche inhaltliche Aspekte auf dem Programm: das Wochenende beginnt mit einer Einführung in neue, pädagogisch wertvolle Spiele zur Förderung kognitiver, emotionaler und motorischer Fähigkeiten von Kindern in unterschiedlichen Altersgruppen. Samstag erhalten die Eltern Erklärungen und praktische Tipps zur Optimierung von Arbeitsabläufen in der Landwirtschaft. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Auseinandersetzung mit der biblischen Schöpfungsgeschichte und den daraus resultierenden Konsequenzen für die eigene Lebenspraxis im Umgang mit der Natur.
FR 17.03.2017 16:00 Uhr – SO 19.03.2017 13:00 Uhr
Kurs abgeschlossen