Zeitraum
DI 03.01.2017 15:00 Uhr – DO 05.01.2017 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen
Veranstaltungsdetails
- Kosten:
140,– EUR
Preis auf Anfrage - Maximale Teilnehmerzahl: 40
- Kursnr.: A03HHBL001
Leitbild
Erfahren Sie mehr über Auftrag und Ziele der LVH
Fachbereiche
Wir bieten Seminare und Kurse in mehreren Themenschwerpunkten
Das Team
Lernen Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Geschichte
Hardehausen blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück
Fördergremien
Mehrere Gremien unterstützen die Arbeit der LVH Hardehausen
Rundgang und Lieblingsplätze
Orientieren Sie sich und entdecken Sie Ihren Lieblingsplatz
Tagungsräume
Diese Seminarräume können Sie buchen
Übernachtung
Einzel- und Doppel-zimmer warten auf Sie
Gastronomie
Frisch zubereitete Mahlzeiten und mehr
Geistliche Räume
Räume der Besinnung und des Gebets
Freizeitgestaltung
Abwechslung pur – von Sport bis Stille
Erzieher*innen
Fortbildungsangebote für Erzieherinnen und Erzieher
Grundkurs
Ein Lehrgang für junge Erwachsene
MitWirkung
Leader-Projekt zu Beteiligung und Engagement
Landpastorales Zentrum
Landpastoral für das Erzbistum Paderborn
Ländliche Familienberatung
Schnelle Hilfe für landwirtschaftliche Familien
Landwirtschaftliche Themen sind in der Bevölkerung omnipräsent und werden facettenreich diskutiert, mit und ohne landwirtschaftlicher Beteiligung. Es gilt einmal mehr in der modernen Zeit miteinander im Gespräch zu bleiben, um verschiedene Interessen und Standpunkte auszutauschen, sich gegenseitig zuzusprechen, aber auch Verständnis füreinander zu entwickeln.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Dialoge mit Vertretern aus Forschung, Landwirtschaft und Politik zu führen, um die aktuelle landwirtschaftliche und gesellschaftliche Situation zu veranschaulichen und Entwicklungspotentiale näher zu beleuchten.
Wie immer wird diese Fachtagung durch ein religiöses und kulturelles Rahmenprogramm ergänzt.
DI 03.01.2017 15:00 Uhr – DO 05.01.2017 13:30 Uhr
Kurs abgeschlossen