Passend zum Herbst: der Eulenkuchen
Unsere Hobbybäckerin Andrea Schuhmacher stellt, passend zum Herbst, den Eulenkuchen vor. Probieren Sie das Rezept aus, es wird sich lohnen.
Zutaten
Für den Teig
- 400g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 400g Zucker
- 3 TL Vanilleextrakt
- 8 Eier (M)
- 400g Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Für die Buttercreme
- 300g Zartbitter-Schokolade (mind. 70% Kakaogehalt)
- 450g weiche Butter
- 500g Puderzucker
Für die Deko
- 450 weißer Fondant
- Lebensmittelfarbe
Außerdem:
- 2x Springform (15cm)
- Halbkugelförmige Metallschüssel (15 cm)
- Butter zum Einfetten
- Spritzbeutel mit Tülle
- Kreisausstecher
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Böden der Formen mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Die Schüssel einfetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Teig Butter, Salz, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Die Eier einzeln einrühren. Mehl und Backpulver sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Formen füllen, glattstreichen und im Ofen (Mitte) 40-45 Min. backen. Herausnehmen, die Kuchen leicht abgekühlt aus den Formen lösen und ganz auskühlen lassen.
- Für die Buttercreme die Schokolade grob hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen. Danach abkühlen lassen. Die Butter cremig rühren und die geschmolzene Schokolade einrühren. 400 g Puderzucker nach und nach sieben und unterrühren, bis eine streichfeste Creme entsteht. Ist die Creme noch zu weich, den restlichen Puderzucker unterrühren.
- Die Kuchen begradigen, einen runden Kuchen auf das Cake Board setzen und mit 2 EL Buttercreme bestreichen. Den zweiten runden Kuchen aufsetzen, ebenfalls mit 2 EL Buttercreme bestreichen und den halbkugelförmigen Boden auflegen. Die Torte rundum dünn mit Buttercreme einstreichen und 1 Std. kaltstellen. Die restliche Creme in den Spritzbeutel füllen.
- Für die Deko den Fondant in vier Portionen (eine à ca. 75 g und drei à ca. 60 g) teilen. Den Fondant mit der gewünschten Lebensmittelfarbe einfärben, sodass zwei – drei verschiedene Farbstufen entstehen. Dann alle Fondants dünn ausrollen und für die Bauchfedern fünf dunkele, acht mittlere und drei helle Kreise (5 cm Ø) ausstechen.
- Aus dem restlichen weißen Fondant zwei große (8 cm Ø) und zwei kleine Kreise (2 cm Ø) ausstechen. Den übrigen weißen Fondant rot, orange und schwarz einfärben. Aus dem schwarzen Fondant zwei Kreise (5 cm Ø) ausstechen. Aus dem roten Fondant eine Schleife, aus dem orangefarbenen Fondant den Schnabel und aus den Fondant Resten zwei Ohren formen.
- Zuerst die Bauchfedern an der Torte anbringen. Im Farbverlauf von unten nach oben dachziegelartig anordnen, zum befestigen Buttercreme oder Lebensmittelkleber benutzen.
- Für das Federkleid am unteren Tortenrand beginnend Buttercremekreise aufspritzen. So fortfahren, bis die Torte komplett eingedeckt ist. Zuletzt die Augen aus den weißen und schwarzen Fondant Kreisen zusammenkleben. Augen, Ohren, Schnabel und Schleife an der Torte anbringen.