"Die Heiligen im Himmel, lieber Wilhelm, werden dir gern zuhören."
Hunderte Menschen nahmen mit einer sehr würdigen Beerdigungsfeier in Grönebach (Winterberg) am Samstag, 20. Juli 2019, Abschied von Msgr. Dr. Wilhelm Kuhne. Der Sarg mit dem Leichnam des Verstorbenen und ein großes Foto von ihm standen in der Grönebacher Kirche St. Lambertus und nahmen gleichsam alle Menschen in Empfang, die den langjährigen Rektor unserer Landvolkshochschule auf seinem letzten Weg begleiten wollten. Viele Geistliche, Menschen aus allen Lebensstationen, Menschen aus nah und fern füllten schnell die kleine Kirche.
Hauptzelebrant Theo Ahrens, ehem. Hauptabteilungsleiter der Schulabteilung sowie residierender Domkapitular, würdigte gleich in seinen ersten Worten Wilhelm Kuhne als jemanden, der - selbst klein - andere groß machen konnte.
Prof. Dr. Konrad Schmidt, Kuhnes Nachfolger als Rektor der LVH, beschrieb ihn mit drei herausragenden Eigenschaften: stark im Wort, engagiert in der Verkündigung und den Menschen zugewandt. Damit konnte er unzählige Menschen ansprechen, nicht nur von seinem Wissen weitergeben, sondern Beziehungen aufbauen. Mit seinem Schlusssatz brachte er alle Anwesenden zum Schmunzeln: "Die Heiligen im Himmel, lieber Wilhelm, werden dir gern zuhören."
Am Grab selbst brachten viele Vereine ihren Dank und ihre Hochachtung vor der Lebensleistung Kuhneszum Ausdruck. Kfd und Landjugend, die Kuhne selbst mit gegründet hatte, Schützenbruderschaften, die marianische Sodalität und andere traten vor und belegten, dass es der Verstorbene verstanden hatte, Menschen aller Generationen zu begeistern.
Viele Hardehausener haben an der Feier teilgenommen. Der Freundeskreis, den Kuhne selbst vor über 40 Jahren ins Leben rief, war mit heutigen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Geschäftsführern vertreten, ebenso das hauptamtliche Team.